Elektrokamin-Shop.de - Kamin-Design Ingolstadt

Schöner Wohnen mit einem Panoramakamin / Wasserdampfkamin

Elektrokamine mit Wasserdampf-Feuer - Effektfeuer-Cassetten

 

 

 

Elektro-Kamine Angebote

 

Über einen günstigen Kauf

 

Info-Tel:

08424 88 55 62

 

Bestellen können Sie hier

 

Impressum - Anschrift - Kaminausstellung

Elektrokamine mit Wasserdampf-Feuer - täuschend echtes elektrisches Feuer

Die Wasserdampftechnik bei Elektrokaminen wird als Opti-myst Feuer bezeichnet. Sie bezeichnet eine Kombination aus Nebel- und Lichttechnik, die ein absolut realistisch wirkendes Flammenspiel ermöglicht. Aufgrund des drei dimensionalen Bildes ist der Flammeneffekt kaum von echtem Feuer zu unterscheiden. Bei der Wasserdampf Technik befindet sich unter der keramischen Holzimitation ein Wasserbehälter mit destilliertem Wasser. Ein Vernebler im Wassertank erzeugt Wasserdampf. Dieser wird über farblich abgestimmte Lampen erhitzt und verwirbelt. Die Lichtakzente sind dem Licht von echtem Feuer nachempfunden. Durch die Kombination des Lichts und des Wasserdampfs entsteht ein Flammenspiel, das wie echtes Feuer wirkt.

Stromverbrauch und Heizleistung

90 % der angebotenen Wasserdampfkamine haben keine Heizleistung. Für moderne Wohnungen, welche nach KfW 55 gebaut wurden, ist dies auch gar nicht nötig. Bei elektrischen Kaminen mit integrierter Heizung wird die Heizleistung vom Thermostat gesteuert. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Heizleistung. Die Kosten für das Flammenspiel belaufen sich auf 5 bis 9 Cent pro Stunde. Der Betrieb des Heizlüfters verursacht Kosten von 25 - 50 Cent pro Stunde abhängig von der eingestellten Heizleistung. Die Leistung der Heizung bewegt sich zwischen 1 und 2 kW.

Moderne Elektrokamine Elektrische Designkamine Klassische Elektrokamine Klassische Elektrokamine Elektrische Kamineinsätze elEffektfeuer Einsätze Raumteiler-Kamine Raumtrenner Roomdivider
Ethanolkamine Biokamine nur mit Elektrofeuer erhältlich Powerflame Brenner und Sonderkamingehäuse Vor- und Nachteile Ethanolkamin Zubehör für Dimplex Optimyst Kamine Sonderplanungen

Der 3D-Elektrokamin - die Technik

Die Technik des 3D-Elektrokamins kann als einzigartig beschrieben werden. Schon an den imitierten LED-Holzscheiten merkt man im Vergleich zum Standard Elektrokamin deutliche Unterschiede. Die Holzscheite wurden in liebevoller Kleinarbeit aus Kunstharz geformt. In die Holzscheite des Wasserdampf Elektrokamins wurde moderne LED-Lampentechnik integriert, was dem Betrachter das Gefühl gibt, er würde tatsächlich brennendes und glimmendes Holz vor sich zu haben. Die beeindruckende Kaminfeuerillusion beim 3D Wasserdampf Elektrokamin wird unterstützt durch die sogenannte Ultraschall-Vernebelung. Aufgrund dieser Technik begeistert der 3D Elektrokamin durch einen mehr als echt wirkenden Flammeneffekt. Vor allem da die Entwickler der Wasserdampfelektrokamine wirklich jedes Detail eines echten offenen Kamins bedacht haben. Wie zum Beispiel der kalte Rauch, der bei einem echten Kamin entsteht. Dadurch sind im 3D-Wasserdampf Elektrokamin auch farblich abgestimmte LED-Lichtleisten verbaut.

Der 3D Wasserdampf Elektrokamin und die Bedienung

Der 3D-Wasserdampf-Elektrokamin wird genauso wie der normale Elektrokamin bedient. In der Regel ist auch hier eine Fernsteuerung vorhanden. Auch beim wassergeführten Elektrokamin können die thermostatgesteuerte Heizung und der Flammeneffekt individuell getrennt voneinander gesteuert werden.
Wichtig: Damit der 3D-Wasserdampf-Elektrokamin tatsächlich funktioniert, muss regelmäßig destilliertes Wasser nachgefüllt werden. Hierfür befindet sich am Kamin ein versteckter Tank, der das Wasser aufnimmt. Da es bei dem 3D-Wasserdampf-Elektrokamin zu keiner tatsächlichen Verbrennung kommt, verbrennt man sich auch garantiert nicht die Finger. Das Wasser wird nur kalt vernebelt.

Elektrokamin Katalog Printkatalog 2021 hier anfordern

Welche Vorteile hat ein 3D-Wasserdampf-Elektrokamin?

Der Flammeneffekt eines wassergeführten Kamins ist nicht nur realistischer als das bei einem normalen Elektrokamin der Fall ist, der 3D-Wasserdampf-Kamin hat zudem noch einige Vorteile zu bieten. Vor allem während der Heizperioden im Winter ist die Wasservernebelung des Kamins für das Raumklima von Vorteil. Die Luft wird befeuchtet, wodurch die Schleimhäute der Bewohner wesentlich weniger gereizt werden. Hinzukommt, dass durch die im wassergeführten elektrischen Kamin die Raumluft regelmäßig gereinigt wird.

 

Wir liefern nach: Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Niedersachsen, Hannover, Bayern, München, Rheinland-Pfalz, Mainz, Hessen, Wiesbaden, Saarland, Saarbrücken, Berlin, Brandenburg, Potsdam, Schleswig-Holstein, Kiel, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, Thüringen, Erfurt, Sachsen, Dresden, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Bremen, Baden-Württemberg, Stuttgart, Wien, Zürich, Tirol, Österreich, Schweiz, Köln, Nürnberg, Jenbach, Innsbruck, Hamburg, Leipzig, Baden-Baden, Konstanz, Starnberg, Regensburg, Augsburg, Bamberg, Düsseldorf, Aachen, NRW, Bremen